Kunst und Kultur für Nachtschwärmer
Samstag, 21. Oktober 2023 | ab 18 Uhr | Dettelbacher Altstadt

Der Sonntag ist gewöhnlich der klassische Museumstag, jedoch nicht am Samstag, 21. Oktober in Dettelbach. Denn hier geht man einmal im Jahr auch nachts ins Museum. Ein besonderes Erlebnis beim Besuch der Einrichtungen bei Dunkelheit.
Die Museen im Altstadtgebiet laden Besucher aus Nah und Fern am Samstag, den 21.10.2023 ein, um ihre kleinen und großen Schätze zu präsentieren. Zur Museumsnacht von 18.00 bis 22.00 Uhr gibt es Sonderausstellungen, Führungen und natürlich den ein oder anderen Wein. Das Museum Pilger & Wallfahrer im Kultur- & Kommunikationszentrum Dettelbach, das Heimatmuseum Haslau und Umgebung auf der Kirchenzinne, sowie das Kolping- und Handwerksmuseum im Faltertor sind stimmungsvoll mit einem Weg aus Kerzen miteinander verbunden und schaffen eine besondere Atmosphäre.
Um 18.00 Uhr wird die Museumsnacht in der Vinothek des KUK Dettelbach bei einem Glas Dettelbacher Secco offiziell eröffnet. Direkt nach der Eröffnung wird die Führung ,,Wallfahrt – Wein – und Muskatzine‘‘ mit einer kleinen Weinprobe durch das Museum Pilger & Wallfahrer angeboten. Parallel dazu können Besucher auch die aktuelle Ausstellung ,,Linie-Fläche-Form‘‘ von Ulrike Scheb besichtigen und die Künstlerin an der Museumsnacht persönlich kennenlernen.
Im Heimatmuseum Haslau und Umgebung kann die Sonderausstellung
,,Fotografieren und Filmen vor dem Digitalzeitalter" besichtigt werden. Im Dachgeschoss des Heimatmuseums finden außerdem interessante Filmvorführungen über verschiedene Dettelbacher Festivitäten statt (Super 8 – Filme).
Das Kolping- und Handwerksmuseum bietet ebenfalls interessante Führungen an.
Zur Museumsnacht dreht sich dort aber nicht nur alles um das Museum im altehrwürdigen Faltertor, sondern auch um den angrenzenden Männerturm – das ehemalige Gefängnis. Dieser darf ebenfalls besichtigt werden.

Das erste Mal erwartet die Besucher ein besonderes Angebot des Kindergartens St. Sebastian aus Dettelbach. Nach dem Motto ,,Mitmachen und Wissenschaft erleben im offenen Museumsatelier‘‘ stellt der Kindergarten im KUK Dettelbach Objekte der Geologie, Vulkanologie und Mineralogie aus, welche nicht nur hinter Glas liegen, sondern mit den Händen entdeckt werden dürfen. Außerdem dürfen sich die Besucher auf besondere Vorführungen mit einem digitalen Mikroskop freuen, welche Groß und Klein begeistern werden. Das Kindergarten-Team freut sich jetzt schon auf viele Besucher.
Um 20.00 Uhr dürfen sich die Gäste einer einstündigen Fackelwanderung durch Dettelbachs Gassen und entlang der Stadtmauer anschließen. Start am Faltertor. Preis pro Person 6 Euro. Um Anmeldung im KUK wird gebeten.
Ein kleines Museumsnacht-Quiz rundet den besonderen Abend ab. Die Teilnahmekarten für das Quiz sind im KUK Dettelbach sowie den geöffneten Museen erhältlich.

Information und Anmeldung zu den Führungen:
KUK Dettelbach | Rathausplatz 6 | 97337 Dettelbach
Tel. 09324-3560 | Mail tourismus@dettelbach.de
#Dettelbach #Veranstaltungen #Museum #NachtsimMuseum #Kunst #Kultur #Wein #Tourismus