11. Dez. 2025
| 19:00

Vortrag „Die Stadt Dettelbach und ihre Geschichte anhand einer Stadtansicht um 1850“

11. Dez. 2025
bis 11. Dez. 2025
19:00
Museum Pilger & Wallfahrer Dettelbach

Im Rahmen des 1. Dettelbacher Museumstalks des KHK Dettelbach e.V. findet eine Vortragsreihe zu den Kunstwerken vor Ort statt. Den dritten Vortrag hält die Referentin Julia Müller-Halbleib, M.A., am 11. Dezember um 19 Uhr zum Thema "Die Stadt Dettelbach und ihre Geschichte anhand einer Stadtansicht um 1850".

Im Wallfahrtsmuseum Dettelbach wartet ein faszinierender Blick in die Vergangenheit: Eine kolorierte Lithographie zeigt die Stadt Dettelbach um das Jahr 1850 in all ihrer historischen Pracht. Ausgehend von diesem eindrucksvollen Bildwerk Max von Astens entfaltet sich die bewegte Geschichte der Stadt – von den mittelalterlichen Anfängen über die Entwicklungen der frühen Neuzeit bis hinein ins 20. Jahrhundert.

Eintritt frei.

Weitere Termine:

  • Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr: „Peter Geist. - Ein Volkacher Maler trifft den Nerv seiner Zeitgenossen" - ein Vortrag von Dr. Ute Feuerbach

  • Donnerstag, 20. November, 19 Uhr: „Wallfahrtsbuch und Wachsbeigaben. Bienen und Menschen in Dettelbach“ – ein Vortrag von Dr. cand. Ferdinand Leuxner.

 

Flyer hier downloaden