Sie sind hier: Home » Museen
Museen

Das Leben Heimatvertriebener im alten Kirchnerhaus
Auf etwa 140 qm Ausstellungsfläche wird am Beispiel von Haslau ein Stück mitteleuropäische Geschichte wieder lebendig.
Fränkische Handwerkstradition im Faltertor
Das über 470 Jahre alte Faltertor ist eines von zwei erhaltenen Stadttoren der fast vollständig intakten Stadtmauer von Dettelbach. Die Stadt Dettelbach, Initiator Günter Pfrang und die Kolpingfamilie stellten es langfristig zur Verfügung, um dieses in seiner Art einzigartige Museum einzurichten.
Prägende Vergangenheit und lebendige Gegenwart
Mit dem Baumannschen Haus von 1487 steht für das Museum eines der ältesten Bauwerke der Stadt zur Verfügung. Der angegliederte doppelgeschossige Neubau lässt einen Spannungsbogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart entstehen, den auch die auf 335 Quadratmeter präsentierten Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart aufgreifen.
Die Geschichte einer Dettelbacher Brauerei
Im Jahre 1887 beschlossen eine Anzahl Dettelbacher Bürger, alteingesessene
wohlhabende Geschäftsleute, unter dem Vorsitz von Abgeordneten Luitpold
Baumann, eine Brauerei zu gründen.